Quantcast
Channel: Kommentare zu: Direkter Datenaustausch – ohne zusätzliche Geräte
Browsing latest articles
Browse All 265 View Live

Von: Hölle

Ich bekomme einen Sunnyboy 5.0 für 6 kwp und das ganze ohne Speicher! Wie kann ich günstig auch den Strombezug bzw. aktuellen Verbrauch anzeigen lassen? Ein Home Manager 2.0 macht in Ermangelung des...

View Article


Von: Jennifer Rößler

Hallo Hölle, nur der Sunny Home Manager ist in der Lage die Verbrauchsdaten der Anlage darzustellen. Eine Darstellung sowohl des Verbrauchs als auch des Strombezugs ist ohne einen Sunny Home Manager...

View Article


Von: Norman

Hallo, seit gestern läuft meine Anlage mit einem STP 6000TL-20. Nun möchte ich fragen, in welchem Intervall die Daten des Wechselrichters denn zu dem Sunny-Portal gesendet werden ? Ich bekomme doch...

View Article

Von: Jennifer Rößler

Hallo Norman, es kommt darauf an, wie der Wechselrichter mit dem Sunny Portal verbunden ist. In der Regel fragt das Sunny Portal den Wechselrichter alle 30 Minuten ab. Die Daten werden anschließend...

View Article

Von: Alexander E.

Hallo, ich habe vor, eine Ersatzstromversorgung aufzubauen (Plan von SMA liegt bereits vor). Folgendes habe ich bereits: 1x Sunny Island 6.0H 1x Sunny Tripower 8000TL-20 33 Photolvotaikzellen mit...

View Article


Von: Carolin Rost

Hallo Alexander, wenn du den Sunny Island für die Funktion mir Ersatzstromsystem konfigurierst, kannst du auch eine Reserve für den Netzausfall konfigurieren. Bedeutet, dass Deine Batterie nicht mehr...

View Article

Von: Ralf

Hallo,gibt es eine Möglichkeit den 5000 TL 21 mit den vorhandenen Anschlüssen Wlan fähig zu machen? Danke Ralf

View Article

Von: Jennifer Rößler

Hallo Ralf, wenn ein Speedwire/Webconnect Modul eingebaut ist und du z. B. einen „AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 WLAN“ als Wandler von ETH nach WLAN einsetzt, kannst du diesen Wechselrichter WLAN fähig...

View Article


Von: Reinhard Müller

Hallo, ich bin Fachinstallateur und habe im Mai einen STP25000TL-30 leider ohne BT geliefert bekommen. Dieser ersetzt 3 Stück SMC7000TL mit BT-Piggy-Back. Desweiteren sind dort 2 weitere SMA WR (SB3800...

View Article


Von: Carolin Rost

Hallo Reinhard, für den STPTL-30 steht leider optional keine BT-Schnittstellen zur Nachrüstung zur Verfügung. Kommunikationsmodule, SB5GCom anderer Wechselrichter sind mit STPTL-30 nicht kompatibel....

View Article
Browsing latest articles
Browse All 265 View Live