Guten Abend,
ich wollte gerade meinen “Sunny Tripower 6000TL-20”-Wechselrichter in das Netzwerk einbinden.
Allerdings rastet das Netzwerkkabel nicht ein. Habe drei Stück probiert.
Guten Abend,
ich wollte gerade meinen “Sunny Tripower 6000TL-20”-Wechselrichter in das Netzwerk einbinden.
Allerdings rastet das Netzwerkkabel nicht ein. Habe drei Stück probiert.
Guten Tag und ein frohes neues Jahr.
Für den Anschluss an deinen Sunny Tripower 6000TL-20 benötigst du einen sogenannten Gegenstecker für RJ45-Buchse nach IEC 61076-3-106, Variante 4 mit Push-Pull Verschluss.
Hier sind zwei Empfehlungen:
– Steckerset „STX V4 RJ45“, Hersteller: Telegärtner
– Steckerset „IE-PS-V04P-RJ45-FH“, Hersteller: Weidmüller
Du kannst sie direkt im Internet bestellen, zum Beispiel unter http://www.conrad.de
Viele Grüße
Sarah
Hallo,
meine Anlage besteht aus drei T15000TL Wechselrichtern mit Bluetooth. Beim Auslesen mit dem Sunny Explorer genügt es den „Master-Wechselrichter“ auszulesen, da die andern beiden über Bluetooth gekoppelt sind. Besteht hier die Möglichkeit lediglich einen Wechselrichter mit dem Webconnect Datenmodul auszurüsten und trotzdem die gesamte Anlage auszulesen, da sich die anderen beiden Wechselrichter weiterhin über Bluetooth mit dem Master verbinden und so ihre Daten weitergeben?
Oder muss ich alle drei mit dem Modul nachrüsten?
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Hilfe.
Hallo Mathias,
Hallo,
um Webconnect nutzen zu können, wird jedes Gerät mit einem Speedwire/Webconnect Modul ausgerüstet.
Dabei können maximal vier Geräte im Sunny Portal in einer Anlage dargestellt werden.
Somit müssten in diesem Fall drei Speedwire Datenmodule (durch deinen Installateur) nachgerüstet werden und dauerhaften, uneingeschränkten Zugriff zum Internet haben.
Ich hoffe, das hilft dir weiter?
VG Leonie
Hallo,
Ich habe einen Wechselrichter, einen STP 17000TL-10 und einen SB 5000-20. Kann ich beide mit Webconnect nachrüsten um einen Anschluss ins Sunny Portal zu haben? Wenn nicht gibt es ein Update für die Wechselrichter um es zu verwirklichen?
Vielen Dank
Daniel
Hallo,
plane eine Anlage mit dem Sunny Tripower 6000TL-20.
1. Ist die Verbindung zu meinem Router nur über Lan-Kabel möglich, oder geht es auch über einen WLAN-Repeater, der über einen LAN-Eingang verfügt?
2. Kann man die Anlage auch über eine direkte LAN-Verbindung mit einem Laptop auslesen?
(Gegenstecker RJ45 vorausgesetzt!)
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
die Verbindung zum Wechselrichter erfolgt über LAN Kabel (Push/Pull Verriegelung) oder über Bluetooth. Die Daten des Wechselrichters können gerne direkt mit der Software Sunny Explorer ausgelesen werden.
Bitte beachte hierbei, dass die Software in erster Linie nicht hauptsächlich für das Auslesen der Daten entwickelt wurde; vielmehr dient diese dazu, sich einen Überblick über die PV-Daten zu beschaffen.
Für den Anschluss an deinen Sunny Tripower 6000TL-20 benötigst Du einen sogenannten Gegenstecker für RJ45-Buchse nach IEC 61076-3-106, Variante 4 mit Push-Pull Verschluss.
Schau einfach im Internet nach, zum Beispiel bei http://www.conrad.de
Bitte beachte, dass wir für die Inhalte auf externen Websites nicht verantwortlich sind.
Zwei Empfehlungen, die ich von meinem Kollegen bekommen habe sind:
– Steckerset „STX V4 RJ45“, Hersteller: Telegärtner
– Steckerset „IE-PS-V04P-RJ45-FH“, Hersteller: Weidmüller
Weiterführende Informationen bekommst Du auch auf http://www.SMA.de
Solltest du noch weitere Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Dir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julia
Hallo,
ich habe am WE versucht einen STP8000TL20 in die Überwachung zu bringen.
Ich bekomme das LAN-Kabel aber nicht vernünftig eingesteckt.
Wird da ein besonderes Kabel empfohlen ??
Gruß Thomas
Guten Morgen,
vor etwas über einem Jahr hatte ich die Frage nach der Unterstüzung von IPv6 gestellt. Die Antwort lautete das es wahrscheinlich ab Quartal 3 2015 unterstützt wird. DAher noch mal die FRage:
Wird IP V6 vom Sunny Portal in Verbindung mit WebConnect schon unterstüzt oder ist es absehbar wann?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Maaatmann
Bräuchte dringend eine „Switch“ Empfehlung.
Mein Wechselrichter hängt über einen Switch an einer Fritzbox.
Bekomme dadurch keinen Kontakt mehr
Meldung:
Zustand: Fehler / Installationsfehler Netzanschluss / Installateur kontaktieren
Gehe ich über die Direktverbindung zur Fritzbox, also ohne Switch dazwischen, funktioniert das ganze problemlos.
Hab jetzt gelesen das der Switch Multicast tauglich sein muss.
Kann mir jemand ein günstiges Model empfehlen, bzw. mir jemand ein Model nennen das in seinem System problemlos läuft ?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Volker
Hallo Volker,
bitte wende dich mit deiner sehr speziellen Anfrage an meine Kollegen von der Service Line, montags bis freitags von 08:00-16:00 Uhr unter der Rufnummer 0561 9522 2499, oder nutze das Online Service Center: http://www.sma.de/service-support/uebersicht.html
Vielen Dank und schöne Grüße, Annika
Hallo zusammen,
ich möchte die Daten einer großen PV Anlage mit Webbox und Sunny Portal im Geschäftslokal auf einem großen Monitor darstellen. Ich könnte ja die Anlagenübersichtsseite vom Portal im Browser anzeigen. Leider wird diese aber nicht automatisch aktualisiert und bei einem Neustart vom Rechner muss ich zuerst immer wieder die ganzen Seitenleisten vom Portal ausblenden damit ich die Infos wieder ohne Menü im Portal habe. welche Lösung gibt es denn da für dieses Problem ????
Danke im Voraus
Hallo Thomas,
diese Art von „Kiosk“ Modus unterstützt die Sunny Portal Website nicht. Ein automatisiert durchgeführtes Aktualisieren, durch ein Browser AddOn, z.B. aller 5 Minuten wäre bei einer WebBox Anlage eine Möglichkeit, so etwas zu realisieren.
Gruß, Annika
Hi,
ich habe einen Sunny Tripower 5000TL-20. Die Anlage habe ich per Kabel an einen Router angeschlossen. Dazu habe ich einen Account für das Sunny Portal angelegt. Per Browser kann ich nun jederzeit den Anlagenzustand abrufen. 🙂
Gibt es eine Möglichkeit direkt eine Verbindung zu der Anlage zu bekommen, z.B. per TCP o.ä.? Oder gibt es einen Web-Service über den man die Portal-Daten direkt bekommen kann? Ich möchte gern die Rohdaten direkt von meinem PC auslesen und in Abhängikeit von der aktuellen Anlagenleistung Geräte an- und abschalten.
Viele Grüße
Ulrich
hallo
ich habe einen STP 6000 neues Modell mit Bluetooth
kann ich diesen Wechsel Richter Über Bluetooth mit meinem iPad verbinden?
auf meinem iPad ist Sunny Portal installiert und Bluetooth eingeschaltet aber ich kann keine Verbindung herstellen nach Registrierung des Wechselrichters im Portal. Sunny Explorer habe ich nicht gefunden als App für das iPad
Mit freundlichen Grüßen Bernd
Hallo Bernd,
eine lokale Verbindung über Bluetooth ist nur mit dem Sunny Explorer möglich. Den Sunny Explorer gibt es jedoch nur für Windows. Von einem Windows Gerät aus könnte er über Sunny Explorer via Bluetooth® oder via Speedwire auf das Gerät zugreifen.
Viele Grüße, Lucas
Hallo,
ich habe vor kurzem Webconnect an meinem 5000-TL21 (den ich seit Dezember 2011 betreibe) nachgerüstet. Die Datenübertragung ins Sunnyportal funktioniert einwandfrei.
Wie bekomme ich jetzt die historischen Daten (zumindest die Monatswerte) in das Sunnyportal?
Grüße aus Frankfurt
Uli
Hallo Uli,
leider ist es nicht möglich, die historischen Daten zu importieren, da ein nachträglicher Datenimport der Wechselrichter mit Webconnect nicht vorgesehen ist.
Viele Grüße, Lucas